Dienstag, 28. Februar 2012

Ein kleines Set ...

Hallo Ihr Lieben!

Am Wochenende hatte ich endlich wieder mal die Gelegenheit, mich an meinen Brenner zu setzen. Leider sind es nicht so viele Perlchen geworden, wie ich mir gewünscht hätte. Zwei sind auch noch kaputt geganden ... *schnieeeeeef*

Aber hier seht Ihr ein kleines Set, welches entstanden ist und ich heute sogar direkt mal tragen konnte ...


Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

Andrea

Dienstag, 14. Februar 2012

Valentins-Tag... 14.02.2012

Hallo Ihr Lieben!


Gestern habe ich mein Start-Set für den Valentin-RR auf meinem BobCat gedreht und mir gefällt es. Der RR läuft im Glaswunderwerk mit gaaaaanz lieben Perlendreherinnen! Dort mache ich am liebsten meine RR's... Die Erfolge sprechen einfach für sich!!! Tolle geschmackvolle Ergänzungen!!! Kann ich nur jedem Perlendreher/in empfehlen!
Aber nun mein Bild vom Startset...




Liebe Grüße und einen herzigen Valentinstag!!!
Andrea

Freitag, 11. November 2011

Meine Geburtstagsgeschenke aus dem RR

Hallo Zusammen!

Mein Geburtstag ist ja nun schon ein paar Tage her ... Ich habe vom 01.11.2010 bis 31.10.2011 an einer Geburtstagsrunde teilgenommen und schaut doch mal, was für tolle Geschenke ich bekommen habe:









Ich möchte mich auch auf diesem Wege bei allen ganz herzlich für die tollen Geschenke bedanken!!! Ich habe mich so gefreut!!!

Liebe Grüße,
Andrea

Sonntag, 23. Oktober 2011

Abschiedsgeschenke für Betreuer und Kinder

Hallo Zusammen!

In den letzten Wochen habe ich zwar viel geperlt, aber kaum Zeit gehabt, mich mal im Netz zu melden.

Jetzt zeige ich Euch das Ergebnis der letzten Woche...


Dies sind Auftrags-Arbeiten für eine Kindergärtnerin, die sich in ihrem Kindergarten verabschiedet. Die Engel sind für die Betreuerinnen...






Für jedes Kindergartenkind gibt es dann eine Perle (die Bänder müssen noch angebracht werden!)




Das war ganz schön viel Arbeit ... 45 Perlen auf einem 5mm Dorn gedreht und jede sollte anders aussehen. Am liebsten schön bunt! Ich hoffe, dass sie allen Kindern gefallen werden!!!


Liebe Grüße,
Andrea





 

Donnerstag, 18. August 2011

Trotz Hitze am Brenner ...

Hallo Zusammen!

Gestern war ich trotz der hohen Temperaturen wieder mal an meinem Brenner und dies ist dabei herausgekommen...

Letzte Woche habe ich von meiner Perlenfreundin Hella zwei Stängelchen Reichenbach Magic und eine Stange Silberglas (welche, ist nicht bekannt...) geschenkt bekommen und die wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Da ich das Reichenbachglas überhaupt nicht kannte und auch überhaupt keine Ahnung hatte, wie sie zu behandeln sind, musste ich experimentieren! Also striken und reduzieren, was das Zeug hält *lach* ....

... zunächst mit mäßigem Erfolg...


 Dies war die erste Reichenbachperle.... das Glas ist sehr interessant, aber ich wusste überhaupt nicht, ob das die richtige End-Farbe sein sollte... also weiterbruzzeln...








Die zwei anliegenden Perlen sind Modulperlen und die kleine darunter ein kleines Spacerchen... die Farben wurden immer interessanter und vor allem völlig unterschiedlich in der Maserung. Teilweise braun bis violett ...

Und dann hatte ich das Super-Erlebnis, das leider hier nur schwierig erkennbar ist... durch reduzieren bildete sich ein Überzug auf dem Glas, das schon wie ein Spiegel in Bronze ähnelte ... ein Wahnsinnsglas ... in Natur ein Traum!!! Das Glas muss ich mir unbedingt noch einmal besorgen!!!
 





Außerdem hatte ich mir ein Tutorial über "masierte Perlen" vorgeknöpft und es mal ausprobiert und ich war (obwohl ich eine völlig andere Farbe benutzt habe) echt selbst überzeugt... Diese Perlen werde ich bestimmt noch öfter machen! Es hat viel Spaß gemacht und mir gefällt sie selbst total gut!






Und danach habe ich mir ein weiteres Tutorial zu Gemüte geführt... Cupcakes ... fröhliche Sommer-Perle ...








So, mehr habe ich nicht geschafft. Vielleicht komme ich ja gleich noch einmal an meinen Bobcat :-)


Liebe Grüße,
Andrea







Donnerstag, 4. August 2011

Experimente ...

Hallo Zusammen!

In den letzten Tagen habe ich einfach ein bisschen experimentiert. Andere Techniken ausprobiert und Farben, Fritten und Murrinis getestet. Seht selbst...

Also dies hier ist eine ziehmlich dicke blaue Perle, die ich aus einer Prosseco-blue-Flasche gewickelt habe. Es ist eine Erinnerungsperle für meine Tochter. Die Flasche haben wir gemeinsam mit ihr leer getrunken, weil sie an diesem Tag die Zusage vom örtlichen Rotary-Club für ein Auslandsjahr erhalten hat. Vielleicht werde ich sie noch mit einem Muster verzieren und nachträglich ätzen.... 


Diese zwei Perlen sind für ein Blümchen-Round-Robin. 

... und wieder Blümchen ...







Und hier wieder mal ein Schlüssel ... auch mit Blümchen :-)

 


Hier habe ich eine Frittenprobe getestet. Die Kette habe ich zum Geburtstag verschenkt...



... und jetzt Perlchen mit Murrinis ... das hat so viel Spaß gemacht... da werde ich in absehbarer Zeit sicher mal eine Kette von machen...







... eine Freestyle-Perle ... in Elfenbein und Türkies ... eine Mischung, die soooo toll finde!!! Die aufgesetzten Dots sind Khalypso ...



Zum Schluss noch ein Modulperlchen...



 So, das wars wieder mal!

Viele Grüße,
Andrea

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen!